Bookbot

Abbruchentscheidung bei F-&-E-Projekten

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Projektabbruch als praktisches und theoretisches Problem.1.1. Abbruchentscheidungen am Beispiel der Kautschuksynthese.1.2. Bedeutung von Abbruchentscheidungen.1.3. Theoretische Einordnung und Abgrenzung.1.4. Zielsetzung und Vorgehensweise.2. Abbruchkriterien von FuE-Projekten.2.1. Ziele und Zielkriterien in FuE.2.2. Forschungsansätze zur Ermittlung von Abbruchkriterien.3. Forschungskonzeption.3.1. Entscheidungstheoretische Grundlagen.3.2. Theoretischer Bezugsrahmen.4. Empirische Studie.4.1. Realisierung der Stichprobe.4.2. Struktur der Stichprobe.5. Ideale Abbruchentscheidungen.5.1. Subj ektive Erfolgswahrscheinl ichkeiten.5.2. Zeit-, Kosten- und Fortschrittskontrolle.5.3. Ideale Abbruchkriterien.6. Reale Abbruchentscheidungen.6.1. Reale Abbruchkriterien.6.2. Qualität von Abbruchentscheidungen.6.3. Stärken und Schwächen abgebrochener FuE-Projekte.7. Empfehlungen für die Verfolgung und den Abbruch von FuE-Projekten.7.1. Konsequenzen für die Projektverfolgung in FuE.7.2. Ein Entscheidungsmodell für die Verfolgung und den Abbruch von FuE-Projekten.

Compra de libros

Abbruchentscheidung bei F-&-E-Projekten, Edgar C. Lange

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña