Bookbot

Weimar

Parámetros

  • 548 páginas
  • 20 horas de lectura

Más información sobre el libro

Von alters her sind Straßen und Plätze planmäßig angelegte, unverzichtbare innerstädtische Orientierungshilfen und Verkehrsverbindungen. Ihre Anzahl wächst mit der Ausdehnung des Stadtgebiets. Die Namensgebung unterlag und unterliegt dem Wandel der Zeit bzw. ist Ausdruck der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die amtliche Bezeichnung von Straßen und Plätzen erfolgte in Weimar zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Dieses Büchlein im Format 13 cm x 21 cm, mit 58 historischen Aufnahmen und Kartenausschnitten, stellt auf 144 Seiten Neues und Vergessenes von heutigen und ehemaligen Straßen-, Platz- und Wegenamen der Stadt Weimar und von A bis Z vor. Es berücksichtigt historische Aspekte ebenso wie es informative Angaben über namengebende Persönlichkeiten gibt, so dass der Nutzer ein stadtgeschichtliches Kaleidoskop erhält. Erstmals sind auch die 1994 nach Weimar eingemeindeten Orte mit ihren überwiegend alten Flurnamen erfasst. Darin und mit weiteren Ergänzungen und Korrekturen unterscheidet es sich von „Weimar. Straßen-, Platz- und Flurnamen damals und heute“ aus dem Jahr 1996.

Publicación

Compra de libros

Weimar, Gitta Günther

Idioma
Publicado en
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña