Bookbot

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik

Einführung in die Grundlagen: Rechnungslegung, Jahresabschluß, Bilanzierung und Bewertung, Bilanzpolitik, Bilanzanalyse, Analyseinstrumente

Parámetros

  • 368 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Rechnungslegung als Einflußfaktor.2.1. Grundzüge des HGB.2.2. Rechtsform- und branchenspezifische Vorschriften.2.3. Handelsrechtlicher Jahresabschluß und Berichterstattung.2.4. Grundlagen der Bilanzierung und Bewertung.2.5. Handelsbilanz und Steuerbilanz.2.6. Handelsrechtliche Jahresabschlußprüfung.3. Unternehmensrealität als Einflußfaktor.3.1. Branchenstruktur als Einflußfaktor.3.2. Größenstruktur als Einflußfaktor.3.3. Rechtsform als Einflußfaktor.3.4. Wirtschaftliche Lage als Einflußfaktor.4. Bilanzpolitik als Einflußfaktor.4.1. Bilanzpolitik und Zielsystem der Unternehmung.4.2. Teilbereiche der Bilanzpolitik.4.3. Grenzen der Bilanzpolitik.5. Bilanzanalyse.5.1. Begriffliche Grundlagen.5.2. Instrumente der Bilanzanalyse.5.3. Aktuelle Herausforderungen der Bilanzanalyse.5.4. Prozeß der Bilanzanalyse.Abbildungsverzeichnis.Abkürzungsverzeichnis.Stichwortverzeichnis.

Publicación

Compra de libros

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, Volker H. Peemöller

Idioma
Publicado en
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña