
Parámetros
Más información sobre el libro
Hermann Blumenthal (1905-1942), ein talentierter Bildhauer, fiel im Zweiten Weltkrieg im Alter von 36 Jahren. Er war eine der großen Hoffnungen der neuen Bildhauergeneration und hinterließ ein bemerkenswertes Oeuvre, das bereits zu seinen Lebzeiten vielfach ausgestellt und ausgezeichnet wurde. Prof. Christian Adolf Isermeyer hat über Jahrzehnte alle Daten zu Blumenthals 60 Figuren, 40 Reliefs und 43 Köpfen zusammengetragen. Alle Plastiken sind großformatig abgebildet, größtenteils basierend auf Fotos von Friedrich Hewicker. Dr. Ursel Berger vom Georg Kolbe Museum Berlin hebt in ihrer Einleitung die bedeutende Rolle von Blumenthals Werk in der deutschen Bildhauerei des 20. Jahrhunderts hervor. Der Anhang enthält Verzeichnisse zu Ausstellungen, Literatur, kommentierten Lebensdaten, Arbeiten im öffentlichen Besitz und dargestellten Personen. Ein Beispiel für die Katalogisierung ist die Skulptur „Stehender auf rechteckiger Platte“ (F 24, Großer Sinnender) aus den Jahren 1929/30, die in Berlin entstand. Sie wird als Gipsoriginal mit einer Höhe von 174 cm beschrieben und ist im Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg sowie in Privatbesitz zu finden. Literaturhinweise und Ausstellungskataloge ergänzen die Dokumentation.
Compra de libros
Hermann Blumenthal, Christian Adolf Isermeyer
- Idioma
- Publicado en
- 1993
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.