
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Darstellung von Frauen in den „Alltagsszenen“ der attischen Vasenmalerei vom Beginn der schwarzfigurigen Vasen bis zur Mitte des 5. Jh. v. Chr. wird in dieser wissenschaftlichen Neuerscheinung untersucht. Anhand einer breiten Materialbasis werden die Vasenbilder zehn Themengruppen zugeordnet, um Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in der Darstellung nichtmythischer Frauen herauszuarbeiten. Es zeigt sich, dass die Maler häufig nach Schemata arbeiteten und Figurentypen verwendeten, die in unterschiedlichen Kontexten auftreten können. Dies erfordert einen vorsichtigen Umgang mit der Deutung einzelner Darstellungen und demonstriert, inwieweit Schlussfolgerungen möglich sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, in welchen Umgebungen und bei welchen Tätigkeiten Frauen dargestellt werden und wie die Maler ihre äußere Erscheinung gestalten. Diese Beobachtungen sind entscheidend für die Beurteilung der Bedeutung und Stellung der dargestellten Frauen in der Gesellschaft. Die Untersuchung schließt mit einem zeitlichen Überblick über das Auftreten oder Verschwinden der Themen, einem Vergleich der Position und Haltung der Frauen in den verschiedenen Gruppen, der Bedeutung von Grundtypen und Einzelmotiven sowie der Hervorhebung zeitgeschichtlicher Aspekte einzelner Themen.
Compra de libros
Zur Ikonographie der Frau auf attischen Vasen archaischer und klassischer Zeit, Heike Killet
- Idioma
- Publicado en
- 1994
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.