Bookbot

Technologische Konkurrenzanalyse

Zur Früherkennung von Wettbewerberinnovationen bei deutschen Großunternehmen

Más información sobre el libro

Im strategischen Innovationsmanagement ist es für Unternehmen zunehmend wichtig, technologische Innovationen ihrer Konkurrenten frühzeitig zu erkennen, um eigene FuE-Aktivitäten besser auf zukünftige wettbewerbsfähige Produkte auszurichten. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist, wie die „technologische Konkurrenzanalyse“ von Unternehmen durchgeführt werden kann. Die empirische Untersuchung wurde bei deutschen technologieorientierten Großunternehmen durchgeführt, deren Kooperation neue Erkenntnisse zur Früherkennung technologischer Wettbewerberinnovationen ermöglichte. Allen Unternehmen, die an der Untersuchung beteiligt waren, sei herzlich gedankt. Auch den Mitgliedern des Graduiertenkollegs „Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation“ der Universität Kiel danke ich für zahlreiche Diskussionen und Anregungen, die zur Bereicherung dieser Arbeit beigetragen haben. Besonders danken möchte ich Herrn Prof. Dr. Klaus Brockhoff für seine kontinuierliche Unterstützung und engagierte Betreuung des Graduiertenkollegs. Die Arbeit behandelt die Notwendigkeit der technologischen Konkurrenzanalyse, die Bedeutung von technologie- und wettbewerbsspezifischen Informationen in dynamischen Umfeldern sowie die Definition und Zielsetzung dieser Analyse. Zudem wird die konzeptionelle Darstellung der technologischen Konkurrenzanalyse und die Funktion eines Informationssystems innerhalb dieses Kontextes erörtert.

Compra de libros

Technologische Konkurrenzanalyse, Veronica Lange

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña