Bookbot

Das Konsulat der Vereinigten Staaten von Amerika zu Leipzig

Más información sobre el libro

Sachsen und die Vereinigten Staaten von Amerika unterhielten Handels- und Kulturbeziehungen, die einer geschichtlichen Betrachtung wert sind. Ihr Zentrum warLeipzig. Wie kaum eine andere Stadt Deutschlands hatte sich die Messemetropole bereits seit der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung als eine veritable Stätte deutsch-amerikanischer Beziehungen profiliert. Sie galt als "Handelsstadt von einer Größenordnung, die sie zum wichtigsten Umschlagplatz in Europa macht", wie der weitgereiste BostonerGelehrte George Ticknor, Freund König Johanns von Sachsen, 1816 erklärte. Insbesondere auf Drängen der Leipziger Kaufmannschaft wurde hier 1826 das ersteKonsulat der USA in Sachsen eröffnet, das bis 1941 einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau sächsisch-amerikanischer Handels- und Kulturbeziehungen leistete. (Die Neueröffnung eines Generalkonsulats erfolgte nach der fünf Dezennien währenden, politisch bedingten Zwangspause im Jahr 1991). Brüning beschreibt die Geschichte diesesKonsulats. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei den ersten drei Konsuln Christian Friedrich Göhring, Friedrich List und Johann Gottfried Flügel. Letzterem, der dem Konsulat 16 Jahre lang bis zu seinem Tode im Jahre 1855 vorstand und der sich auch als Englischlektor derLeipziger Universität sowie als international angesehener Lexikograph ausgewiesen hatte, widmet sich Brüning ausführlich.

Compra de libros

Das Konsulat der Vereinigten Staaten von Amerika zu Leipzig, Eberhard Brüning

Idioma
Publicado en
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña