Bookbot

Der englische und französische Sozialroman des 19. Jahrhunderts und seine Rezeption in Deutschland

Parámetros

  • 637 páginas
  • 23 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Untersuchung verfolgt die Entwicklung der Subgattung Sozialroman in den drei behandelten Literaturen, wobei der Akzent auf der Rezeption der englischen und franzÖsischen Romane in Deutschland liegt. Der Verfasser versteht Rezeption im umfassenden Sinn und berÜcksichtigt nicht nur die literarische Kritik und die produktive Aufnahme der auslÄndischen VorgÄnger durch die deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts, sondern auch die Verbreitung der Werke durch den Buchhandel, die Leihbibliotheken und das Zeitungsfeuilleton, ihre ErwÄhnungen in autobiographischen Texten und Briefen, ihre Übersetzungen, die Zensur und die Einwirkung der Sozialromane auf die MentalitÄt und das Verhalten der Leser. Dadurch entsteht ein detail- und farbenreiches Bild der Beziehungen des deutschen Publikums, der Kritik und der Autoren zur englischen und franzÖsischen Literatur, das die herkÖmmlichen Vorstellungen von einer kulturellen Sonderentwicklung in Deutschland infolge Ökonomischer und politischer 'VerspÄtung' infrage stellt.

Compra de libros

Der englische und französische Sozialroman des 19. Jahrhunderts und seine Rezeption in Deutschland, Norbert Bachleitner

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña