Bookbot

Art. 15 GG im Verfassungsgefüge

Más información sobre el libro

Art. 15 GG scheint auf den ersten Blick einen Fremdkorper innerhalb des Grundgesetzes darzustellen. Deshalb ist es verwunderlich, dass er in Lehre und Forschung bisher kaum beachtet wurde. Zwar hat der Sozialisierungsartikel eine theoretische und ideologische, jedoch keine praktische Rolle in der Bundesrepublik Deutschland gespielt. Hieraus kann jedoch nicht der Schluss gezogen werden, Art. 15 GG sei -obsoletes Verfassungsrecht-. Vielmehr vermittelt die Auslegung des Art. 15 GG im Gesamtgefuge der Verfassung und ihrer Prinzipien Losungsansatze zur Bewaltigung wirtschaftspolitischer Probleme. Hierbei wird vor allem deutlich, dass Art. 15 GG trotz seiner Eigenstandigkeit nur im Zusammenhang mit anderen Grundrechtsnormen wie Art. 2, 5, 12 GG, insbesondere aber Art. 14, 19 GG und dem Sozialstaatsprinzip zu verstehen und auszulegen ist. Sozialisierungsmassnahmen konnten daher durchaus praktische Bedeutung gewinnen, so wie dies in unseren europaischen Nachbarlandern der Fall gewesen ist."

Compra de libros

Art. 15 GG im Verfassungsgefüge, Thomas Schell

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña