Bookbot

Demonstrationszentren für Faserverbundkunststoffe

Más información sobre el libro

Die Entwicklung und Anwendung neuer Werkstoffe ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit entwickelter Volkswirtschaften. Faserverbundwerkstoffe mit Kunststoffmatrix (FVK) sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften wie Festigkeit, Steifigkeit und Leichtigkeit von besonderem Interesse in Forschung und Entwicklung. Trotz vielversprechender technischer Merkmale erfüllten die in den 1980er Jahren geäußerten Erwartungen an eine breitere industrielle Anwendung nicht die Realität. 1990 beauftragte der Bundesminister für Forschung und Technologie das DIW mit der Begleitforschung zu sieben geförderten Demonstrationszentren für FVK, um die Diffusion des Werkstoffs in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu fördern. Bei der Evaluation mussten drei Problemkreise bearbeitet werden: die Analyse der Zielgruppe potenzieller FVK-Interessenten, die Bewertung der Demonstrationszentren und die Untersuchung der Entwicklungen des Werkstoffs sowie der relevanten Herstellungsverfahren. Partner des DIW waren das Institut für Kunststoffverarbeitung in Aachen und das Institut für Verbundwerkstoffe in Kaiserslautern. Der Einsatz von FVK erfolgt derzeit nur in wenigen spezialisierten KMU, die oft auf externes Wissen angewiesen sind. Da die erforderlichen Eigenschaften des Werkstoffs entwickelt werden müssen, verfügen KMU in der Regel nicht über das notwendige Know-how. Daher sind Beratungsmöglichkeiten, wie sie von den Demonstrationszentren ange

Compra de libros

Demonstrationszentren für Faserverbundkunststoffe, Friederike Behringer

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña