
Parámetros
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis- Vorwort - Bernhard Spies: Exilliteratur - ein abgeschlossenes Kapitel? Überlegungen zu Stand und Perspektiven der literaturwissenschaftlichen Exilforschung - Sibylle Quack: Die Aktualität der Frauen- und Geschlechterforschung für die Exilforschung - Irmela von der Lühe: „Und der Mann war oft eine schwere, undankbare Last“. Frauen im Exil - Frauen in der Exilforschung - Sven Papcke: Exil der Soziologie / Soziologie des Exils - Wolf Köpke: Anmerkungen zur Kontinuität der Exilliteraturforschung in Nordamerika - Dieter Schiller: Zur Exilliteraturforschung in der DDR. Ein Rückblick aus persönlicher Sicht - Einhart Lorenz: Exilforschung in Skandinavien. Geschichte, Stand, Perspektiven * - Stephan Braese: Fünfzig Jahre 'danach'. Zum Antifaschismus-Paradigma in der deutschen Exilforschung - Hiltrud Häntzschel: Kritische Bemerkungen zur Erforschung der Wissenschaftsemigration unter geschlechterdifferenzierendem Blickwinkel - Regina Weber: Verantwortung für die deutsche Kultur. Das Beispiel des emigrierten Germanisten Bernhard Blume - Helmut G. Asper: „... um Himmels willen vergessen Sie Ihre Vergangenheit“. Integrationsbemühungen und -probleme der Filmemigranten - Ingrid Hannich-Bode: Autobiographien aus dem Exil. Literatur, Kunsz udn Musik - eine Bibliographie - Rezensionen - Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren
Compra de libros
Rückblick und Perspektiven, Claus Dieter Krohn
- Idioma
- Publicado en
- 1996
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.