Bookbot

Sport und Mukoviszidose

Más información sobre el libro

Empfehlungen zur Gestaltung und Steuerung von Trainingsprogrammen für Patienten mit Mukoviszidose sind in der Literatur rar. Diese Studie hatte das Ziel, die Auswirkungen unterschiedlicher Trainingshäufigkeiten auf die kardio-pulmonale Leistungsfähigkeit, die Effekte eines vielseitigen Trainingsprogramms auf die Lungenfunktion und die Möglichkeit der Trainingssteuerung über die Anaerobe Schwelle sowie der Laktatleistungs-Kurve zu untersuchen. An drei Trainingsprogrammen mit gleicher Intensität und Inhalten nahmen während einer 4-6-wöchigen Reha insgesamt 93 Patienten teil. Daten und Lungenfunktionsparameter wurden spiroergometrisch und bodyplethysmographisch erfasst. Am Ende des Trainings zeigten alle Programme signifikante Verbesserungen (p < 0.01) in Pmax, VO2max, VE, VT und O2-Puls, während die Herzfrequenz nur leicht variierte. Die Trainingshäufigkeit hatte keinen Einfluss auf die Zunahme der Leistungsparameter. Signifikante Veränderungen der Lungenfunktionsparameter (p < 0.05) wurden nur für FEV1, PEF und VC festgestellt. Die Parameter an der Anaeroben Schwelle und der Laktatleistungs-Kurve zeigten kaum Veränderungen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass tägliches Training nicht erforderlich ist, um die kardio-pulmonale Leistungsfähigkeit signifikant zu verbessern; eine Frequenz von 3-5 Mal pro Woche wird empfohlen. Die positive Beeinflussung der Lungenfunktion durch ein vielseitiges Trainingsprogramm bleibt jedoch unzu

Compra de libros

Sport und Mukoviszidose, Wolfgang Gruber

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña