
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Handbuch bietet Ärzten umfassende Informationen über Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Die Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie (DGPI) verfolgt das Ziel, das Wissen über erregerspezifische Krankheiten in dieser Altersgruppe zu erweitern und zu verbreiten. Alle 2-3 Jahre wird ein aktualisiertes Handbuch veröffentlicht, das den aktuellen Stand der Infektiologie zusammenfasst. Es behandelt vorwiegend einheimische Infektionen, darunter häufige Krankheiten wie Atemwegsinfektionen, Enteritis und Harnwegsinfektionen sowie wichtige Infektionskrankheiten, die nach Erregern gegliedert sind. Schwere Erkrankungen wie Infektionen bei immunsupprimierten Kindern, neonatale bakterielle Infektionen, Sepsis, Meningitis und Osteomyelitis werden ebenfalls behandelt. Zudem werden Infektionskrankheiten, die bei Auslandsreisen erworben werden können, berücksichtigt. Das Handbuch bietet auch eine Übersicht über Schutzimpfungen, Chemotherapie, mikrobiologische Diagnostik und wichtige hygienische Maßnahmen. Die Kapitel wurden für die Neuauflage 1997 überarbeitet, wobei praxisnahe Aspekte im Vordergrund stehen. Jedes Kapitel wird von verschiedenen Infektiologen bearbeitet, um eine breite Meinungsbasis zu gewährleisten. Die Empfehlungen der DGPI sind als Hilfestellung für Kinderärzte und Ärzte in der Grundversorgung gedacht und nicht als strikte Richtlinien. Eine übersichtliche Darstellung und ein ausführliches Regis
Compra de libros
Handbuch 1997 / Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V. (DGPI), Horst Scholz
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.