Bookbot

Ökonomie ohne Menschen?

Parámetros

  • 259 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieser Titel erscheint im Paranus Verlag der Brücke Neumünster. Viele wachen im Moment auf und stellen fest, dass das, was uns vertraut war, ins Wanken gerät. Wir dachten, die demokratische Verfassung und marktwirtschaftliche Ökonomie garantierten humanistische Ethik und ein von Solidarität geprägtes Menschenbild. Doch nun erleben wir, was die französische Autorin Viviane Forrester als „ökonomischen Terror“ bezeichnet. Der Inhalt thematisiert die Richtung der Ökonomie und die Folgen der Globalisierung. Beiträge von Oskar Negt, Johanno Strasser und Rainer Otte beleuchten den Zusammenhang von Staat, Kapital und den Auswirkungen auf Sozial- und Gesundheitswesen. Peter Reibisch und Reimer Gronemeyer thematisieren Qualitätsabbau in der Arztpraxis und die Verwaltung des Körpers. Erich Wulff und Fritz Bremer diskutieren gesellschaftliche Veränderungen und ethische Fragestellungen. Weitere Perspektiven bieten Renate Schernus, Hans Jürgen Claussen und Gertrud auf dem Garten, die sich mit der Markt- und Qualitätsdebatte sowie dem Wert des Menschen auseinandersetzen. Jürgen Schiedeck und Martin Stahlmann hinterfragen die Macht der Märkte, während Werner Kindsmüller und Oskar Negt politische Perspektiven jenseits des Markt-Dogmas aufzeigen. Ulrich Schneider und Ellis E. Huber fordern einen neuen Begriff sozialer Gerechtigkeit und einen Aufbruch zu neuen Ufern.

Compra de libros

Ökonomie ohne Menschen?, Jürgen Blume

Idioma
Publicado en
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña