Bookbot

Patientenklassifikationssysteme zur Bildung von Behandlungsfallgruppen im stationären Bereich

Parámetros

Más información sobre el libro

Steigende Kosten im Gesundheitswesen und veränderte politische Rahmenbedingungen setzen den Krankenhausbereich unter Reformdruck. In diesem neuen Umfeld, in dem ökonomische Begründungen dominieren, reicht es nicht mehr aus, Leistungen lediglich als „Pflegetage“ zu erfassen. Eine präzisere Definition der Krankenhausleistungen, die den Anforderungen von Patienten, Versicherern und der öffentlichen Hand gerecht wird, ist notwendig, aber herausfordernd. Die Untersuchung beleuchtet verschiedene internationale Ansätze zur Produktedefinition im Krankenhaus, insbesondere das amerikanische Patientenklassifikationssystem Diagnosis Related Groups (DRG). Neben dem DRG-System wurden in den USA auch Modelle wie Patient Management Categories (PMC) und Disease Staging entwickelt, die in verschiedenen Ländern adaptiert wurden. In Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Österreich entstanden zudem eigene Systeme. Es gibt auch Bestrebungen, Patientenklassifikationen auf Psychiatrie, Langzeitpflege und Rehabilitation auszudehnen. Diese umfassende Darstellung dient sowohl als Einführung als auch als Nachschlagewerk und regt zu einer fundierten Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken der Ökonomisierung der Medizin im stationären Sektor an. Die Inhalte umfassen theoretische Aspekte, Codierungssysteme, Basisdatensätze, verschiedene Patientenklassifikationssysteme und deren Vergleiche sowie Anforderungen an diese Systeme.

Compra de libros

Patientenklassifikationssysteme zur Bildung von Behandlungsfallgruppen im stationären Bereich, Wolfram Fischer

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña