Bookbot

Personelle Zusammenarbeit in der Verwaltungspartnerschaft mit dem Süden

Parámetros

  • 348 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das wertvollste Kapital von Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Verwaltungen sind gut ausgebildete, motivierte und engagierte Mitarbeiter. Diese garantieren den langfristigen Erfolg, insbesondere in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Führungsteam. Der „personelle Faktor“ prägt zunehmend die Kooperationsangebote Deutschlands in der Rechts- und Verwaltungszusammenarbeit. Das geeignete Personal spielt eine Schlüsselrolle bei der Verwaltungsentwicklung in südlichen sowie mittel- und osteuropäischen Staaten. Verwaltungspartnerschaft umfasst die Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Strategien für ein sozio-kulturell angepasstes Personalmanagement im rechtlichen Rahmen. Personelle Zusammenarbeit (PZ) gilt als eine der anspruchsvollsten Kooperationsformen zwischen Industriestaaten und anderen Ländern, oft integriert in technische Zusammenarbeit. In den letzten Jahren wurde verstärkt der Faktor „Personal“ betont, insbesondere im Kontext von Dezentralisierungsansätzen in den Südstaaten, um auf das vorhandene Potenzial an Fachkräften zurückzugreifen. Gleichzeitig gewinnen deutsche Fortbildungsangebote an Bedeutung, auch in der Hochschulbildung. Die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer hat seit 1982 ihre Anstrengungen in diesem Bereich fokussiert, mit Erfolgen in Südasien, Lateinamerika sowie in arabischen und afrikanischen Staaten. Das Dritte Speyerer Forum zur Rechts- und Verwaltungszusammenarbeit diente der R

Compra de libros

Personelle Zusammenarbeit in der Verwaltungspartnerschaft mit dem Süden, Rainer Pitschas

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña