
Más información sobre el libro
Die Neubildung von Blutgefäßen, bekannt als Angiogenese, ist ein biologisches Phänomen mit großer klinischer Relevanz. Durch ein komplexes Zusammenspiel von Wachstumsfaktoren und Signalstoffen werden Endothelzellen angeregt, neue Kapillaren zu bilden. Biopharmazeutika, die diese Prozesse beeinflussen, könnten vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten für Wundheilung und Gefäßerkrankungen bieten. Angiotropin, ein kupferhaltiges Ribonukleoprotein mit angiogener Wirkung, wird aus lektinaktivierten Leukozytenkulturen des Schweins isoliert. Die Entwicklung homologer in vitro Testsysteme aus Reinkulturen von mikro- und makrovaskulären Endothelzellen des Schweines ersetzt Tierversuche und ermöglicht Untersuchungen zur biologischen und molekularen Funktion angiogener Faktoren. Es wurde gezeigt, dass die Endothelzellreaktionen, die durch Angiotropin induziert werden, in vitro mit den wesentlichen Schritten der Gefäßneubildung während der Wundheilung in vivo übereinstimmen. Angiotropin zeigt auch angiogene Wirkung im CAM-Test in vivo. Die Morphogenese der Endothelzellen und die Struktur des Angiotropins deuten auf eine molekulare Funktion auf Translations- und Transkriptionsebene hin, was eine therapeutische Anwendung von Angiotropin nahelegt.
Compra de libros
Neomorphogenese von Blutgefäßmustern in vitro, Michaela Noll
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.