
Parámetros
Más información sobre el libro
Mit Inkrafttreten des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes ist das Thema "Kreislaufwirtschaft" allgegenwärtig. Sowohl in der industriellen Produktion als auch im privaten Haushalt werden Wege gesucht, das Abfallaufkommen durch Vermeidungs- und Verwertungsmaßnahmen zu verringern und die sich aus den Abfällen erzeugten Produkte sinnvoll einzusetzen. In der Baubranche umfaßt dieser Kreislauf die Erstellung von Bauwerken und Straßen bis hin zu deren Abbruch bzw. Rückbau sowie die Erfassung der einzelnen Baustoffe/Bauabfälle auf den Baustellen, um daraus einsatzfähige Produkte herzustellen. Die Relevanz dieser Branche zeigt sich am Gesamtaufkommen an Bauabfällen von ca. 285 Mio. t im Jahr in der Bundesrepublik Deutschland, wovon über 70 Mio. t/a als Straßenaufbruch, Bauschutt und Baustellenabfälle anfallen. In vorliegendem Buch werden die verschiedenen Bereiche des Bauens hinsichtlich der Aspekte abfallarmes und recyclinggerechtes Bauen beleuchtet. Es werden die unterschiedlichen Bauabfallarten benannt und relevante Verwertungsmöglichkeiten aufgezeigt. Hauptaugenmerk liegt auf der Verwertung der mineralischen Anteile, die überwiegend als Recycling-Baustoffe im Straßen- und Wegebau Verwenung finden.
Compra de libros
Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, Angela Gewiese
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.