Bookbot

Resonanzen

Innsbrucker Beiträge zum modernen Musiktheater bei den Salzburger Festspielen

Más información sobre el libro

Die Beiträge in diesem Band konzentrieren sich auf das Musiktheater des frühen 20. Jahrhunderts, das in der Konzeption von Gérard Mortier als Gegenpol zum Musiktheater der Tradition bewußt etabliert wurde. Das geschieht anhand dreier repräsentativer Werke, nämlich Strawinskys „Oedipus Rex“, Bart¢ks „Herzog Blaubarts Burg“ und Schönbergs „Erwartung“. Gerade weil solche modernen Stücke dem Publikum noch immer schwer zugänglich sind, können sie durch eine wissenschaftliche Betrachtung dem Zuschauer bzw. Zuhörer erschlossen werden. Aus dem Inhalt: Darstellung der Kunstauffassung der beiden amerikanischen Regisseure Robert Wilson und Peter Sellars Ein Interview mit Peter Sellars, dem Regisseur von „Oedipus Rex“, das dem Leser einen Blick hinter die Kulissen bietet Maria Deppermanns Rezension von „Herzog Blaubarts Burg“ und „Erwartung“ in der Regie von Robert Wilson, die diese Inszenierung wieder aufleben läßt Gérard Mortier über die neue Konzeption.

Compra de libros

Resonanzen, Christiane Mühlegger-Henhapel

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña