Bookbot

Nomaden der Arbeitswelt

Virtuelle Unternehmen. Kooperationen auf Zeit

Más información sobre el libro

Im Zeitalter von Fusionen und Rationalisierung bieten Virtuelle Unternehmen eine vielversprechende Alternative zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen. Diese Form reicht von temporären Zusammenschlüssen einzelner Unternehmer zur gemeinsamen Projektbearbeitung bis hin zu losem Zusammenarbeiten von Freelancern. Das Buch beleuchtet die Vorteile dieses Modells und die Anforderungen an Arbeitende, die sich in Virtuellen Unternehmen engagieren möchten. Aus der Perspektive der Human Resources wird beschrieben, was für die erfolgreiche Umsetzung dieses Konzepts in der Praxis zu beachten ist. Es richtet sich an Unternehmer, die bestehende Organisationsstrukturen virtualisieren oder ihre Organisationen als Virtuelle Unternehmen konzipieren wollen. Der Leitfaden ermutigt, sich auf das Abenteuer Self-Management einzulassen. Während der Wettbewerb in der Wirtschaft im Vordergrund steht, legt die Gesellschaft Wert auf Kooperation. Das Buch zeigt, wie Virtuelle Organisationen die Chancen der sogenannten „Coopetition“ nutzen und eine Brücke zwischen diesen Gegensätzen schlagen. Die Autorin, selbst virtuelle Unternehmerin und promoviert an der Hochschule St. Gallen, bietet umfassende und verständliche Einblicke in dieses Thema, die für interessierte Arbeitnehmer und Unternehmer wertvolle Denkanstöße liefern.

Compra de libros

Nomaden der Arbeitswelt, Gudrun G. Vogt

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña