Bookbot

Max Buchners Reise nach Zentralafrika 1878 - 1882

Más información sobre el libro

Die Afrikadurchquerungen von Livingstone und Stanley fanden auch in Deutschland großes Echo und führten 1873 zur Gründung der „Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Aequatorial-Africas“ durch Adolf Bastian. Unter den Forschungsunternehmen in Westafrika war Max Buchners Lunda-Expedition (1878–1882) das einzige, dessen Ergebnisse nicht in Buchform veröffentlicht wurden. Seine Beobachtungen sind daher nur in verstreuten Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln zu finden, die heute schwer zugänglich sind. Diese Expedition erhielt nie die gleiche Aufmerksamkeit wie die anderer Entdecker seiner Zeit. Buchner zählt jedoch zu den ersten Besuchern des Lunda-Reiches und verbrachte dort sechs Monate. Seine Berichte enthalten wertvolle Informationen und Eindrücke, die für die Afrikaforschung von erheblichem Quellenwert sind, da es aus dieser Zeit nur wenige Augenzeugenberichte aus dem afrikanischen Inneren gibt. Zudem beleuchten sie die Rahmenbedingungen und die Durchführung dieser frühen Forschungen sowie die ethnologischen Einstellungen gegenüber den Afrikanern. Die Vereinigung und Wiederveröffentlichung seiner Briefe, Berichte und Studien in diesem Band, ergänzt durch eine ausführliche Einführung und biographischen Abriss, soll Buchners Arbeit stärker in das Bewusstsein der Forschung rücken und deren Nutzung erleichtern. Max Buchner (1846–1921) war 1884/1885 stellvertretender Reichskommissar in Kamerun und von 1887 bis 1907 Direktor des Vö

Compra de libros

Max Buchners Reise nach Zentralafrika 1878 - 1882, Beatrix Heintze

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña