Bookbot

Kurz- und langfristige Kurseffekte beim Erwerb von Beteiligungen deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften

Más información sobre el libro

Unternehmensakquisitionen prägen oft die Wirtschaftsnachrichten, wobei Manager der übernehmenden Firmen die Vorteile für ihr Unternehmen loben. Doch profitieren tatsächlich die Aktionäre des übernehmenden Unternehmens von diesen Akquisitionen? Oder verfolgen die Manager eher eigene Interessen und zahlen überhöhte Preise, sodass nur die Gesellschafter des übernommenen Unternehmens profitieren? Diese Arbeit untersucht diese Fragen mithilfe der „event-study“-Methode. Dabei werden umfangreiche Stichproben der Kapitalmarktreaktionen sowohl von Minderheits- als auch Mehrheitsbeteiligungen deutscher börsennotierter Unternehmen zwischen 1964 und 1992 analysiert. Erstmals in einer deutschen Studie dieser Art sind in allen Fällen sowohl das übernehmende als auch das übernommene Unternehmen börsennotiert. Dies ermöglicht die Analyse, wie sich die durch eine Akquisition entstandene Gesamtwertänderung auf die Beteiligten verteilt. Betrachtet werden die Reaktionen zu zwei zentralen Zeitpunkten: der Ankündigung und der Durchführung der Akquisition. Die Analyse umfasst sowohl kurzfristige Reaktionen durch tägliche Aktienkurse als auch langfristige durch wöchentliche Kurse. Neben einer Globalanalyse werden die Stichproben nach verschiedenen Kriterien segmentiert, um die Motive der Akquisitionen sowie Einflussfaktoren für den Erfolg oder Misserfolg zu beleuchten und die Informationsverarbeitung des Kapitalmarkts zu untersuchen.

Compra de libros

Kurz- und langfristige Kurseffekte beim Erwerb von Beteiligungen deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften, Klaus-Jürgen Eckardt

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña