Bookbot

Die Globalisierungsspirale in der deutschen Automobilindustrie

Más información sobre el libro

Die Veränderungen der Hersteller-Zulieferer-Beziehungen im Zuge der Globalisierung der deutschen Automobilindustrie und die damit verbundenen Chancen und Risiken für Unternehmen und Beschäftigte stehen im Mittelpunkt dieser Publikation. Welche Beschaffungsstrategien verfolgen BMW, Daimler-Benz/DaimlerChrysler und Volkswagen an neuen oder erneuerten Standorten? Ist eher mit einem Export von Arbeitsplätzen oder mit der Sicherung einheimischer Arbeitsplätze in der deutschen Automobilzulieferindustrie, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, zu rechnen? Wird in Übersee nur das in Deutschland vorhandene Know-how transferiert, oder üben die dortigen Hersteller-Zulieferer-Beziehungen auch Anpassungsdruck auf die Betriebe in Deutschland aus? Diese Fragen werden von Forscherinnen und Forschern aus Brasilien, Mexiko, den USA, Frankreich, Großbritannien und Deutschland behandelt. Die Beiträge sind überarbeitete Versionen von Vorträgen, die im März 1998 auf einer internationalen Arbeitstagung im Institut Arbeit und Technik (IAT) in Gelsenkirchen präsentiert wurden. Zudem wird erstmals im deutschsprachigen Raum die Arbeit des internationalen Forschungsnetzwerks über die Automobilindustrie, GERPISA, vorgestellt.

Compra de libros

Die Globalisierungsspirale in der deutschen Automobilindustrie, Heiderose Kilper

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña