Más información sobre el libro
Wie groß...? Wie schwer...? Wie dick...? Wie schnell...? Wie viel...? Wie oft...? Solche Fragen prägen den Schul- und Studienalltag, wobei präzise Struktur- und Funktionsdaten erwartet werden. Oft beziehen sich diese Fragen auf den eigenen Körper, Gesundheit oder gesellschaftliche Veränderungen, die nach quantitativen Belegen verlangen. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und strukturell weiterentwickelt. Dunkel unterlegte Übersichtsseiten führen in neue Themenbereiche ein und bieten interessante Einzelwerte als Einstieg, während nachfolgende Tabellen die Themenstruktur verdeutlichen. Allgemeine Daten werden durch spezifische Angaben zu Struktur, Physiologie und Molekularbiologie ergänzt, gefolgt von statistischen Werten zu Krankheiten, Drogenproblemen und der Bevölkerungsentwicklung. Die Erläuterungen vor den Tabellen wurden intensiv bearbeitet und erweitert, wobei die Lesbarkeit durch engere Schrift verbessert wurde. Alle Angaben, deren Herkunft durch Internet-Adressen belegt sind, wurden kritisch überprüft, und viele wurden zusätzlich mit Internet-Adressen versehen, um eine ständige Aktualisierung zu ermöglichen. Im ersten Kapitel wird der „Körper des Menschen“ didaktisch reduziert und vollständig dargestellt. Das zweite Kapitel behandelt Gesundheitsthemen wie Ernährung, Krankheiten und Drogen. Das dritte Kapitel zeigt die Evolution des Menschen sowie Fortschritte in Medizin und Biologie. Neu ist das vierte Kapitel,
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.