Bookbot

Literatur im Abseits

Más información sobre el libro

Thorsten Stegemann untersucht in dieser Studie literarische Werke, die heute weder im öffentlichen Interesse noch in fachspezifischen Diskussionen stehen. Dazu zählen die Bühnenstücke Rainer Maria Rilkes, das Gesamtwerk Hermann Sudermanns und das vollständige Oeuvre Max Halbes, sowie zahlreiche Gedichte, Erzählungen und Essays des einst hochberühmten Gottfried Benn. Auch Erich Kästners politisch ambitioniertes Kinderbuch „Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee“ wird als Beispiel angeführt. Trotz ihrer heutigen Unbekanntheit können diese Werke wertvolle Erkenntnisse zur Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts liefern, wenn man die Gründe für ihre Verdrängung aus dem aktuellen Bewusstsein vorurteilsfrei hinterfragt. Dabei werden literarische Mängel ebenso nüchtern betrachtet wie veränderte ästhetische Bedürfnisse, politische Einflüsse oder die mögliche Unfähigkeit der Autoren, sich mit den Anforderungen der Moderne auseinanderzusetzen. Der Titel verweist nicht nur auf die mangelnde gesellschaftliche Resonanz, sondern auch auf inhaltliche, formale und stilistische Aspekte der Werke. Thorsten Stegemann, 1969 geboren und 1994 promoviert, unterrichtet an der Universität Osnabrück und arbeitet als freier Journalist. Er hat zahlreiche Buchpublikationen sowie Artikel in Fachzeitschriften und überregionalen Magazinen veröffentlicht.

Compra de libros

Literatur im Abseits, Thorsten Stegemann

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña