
Más información sobre el libro
Mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten von 1998 wurde der Behandlungsauftrag an Justizvollzugsanstalten erweitert, jedoch sind die sozialtherapeutischen Einrichtungen dafür unzureichend vorbereitet. Die Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern zielen darauf ab, diese Herausforderung zu bewältigen. Im ersten Teil werden kriminologische und kriminalpolitische Probleme im Zusammenhang mit „gefährlichen Straftätern“ sowie die gesetzlichen Grundlagen und neue Theorien zur Diagnose, Behandlung und Prognose kritisch erörtert. Der zweite Teil behandelt die Grundlagen einer behandlungsförderlichen Vollzugsgestaltung und zeigt, wie die Behandlung im Jugend- und Erwachsenenvollzug strukturiert werden kann, einschließlich der Ergebnisse von Wirksamkeitsstudien. Trainingsmaßnahmen und kognitiv-behaviorale Programme für Sexualstraftäter werden vorgestellt, ebenso die Bedeutung von Milieutherapie und Normalisierung für die integrative Sozialtherapie. Der dritte Teil widmet sich der Qualitätssicherung, dem Verhältnis zwischen Verwaltungsreform und Therapie sowie dem aktuellen Bedarf an Haftplätzen in sozialtherapeutischen Einrichtungen. Abschließend werden theoretische und methodische Anforderungen an die Evaluation sowie Rückfalldaten aus sozialtherapeutischen Anstalten präsentiert. Die Herausgeber und Autoren bringen umfassende Expertise aus verschiedenen Bereichen der Justiz und Psychologie
Compra de libros
Behandlung "gefährlicher Straftäter", Gerhard Rehn
- Idioma
- Publicado en
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.