Bookbot

Marats Tod

Autores

Más información sobre el libro

Am 13. Juli 1793 wurde der Publizist und Revolutionär Jean-Paul Marat in Paris von der damals unbekannten Charlotte Corday in seiner Badewanne ermordet. Dieser Fall zählt zu den am häufigsten literarisch behandelten historischen Themen der Neuzeit. Die vorliegende Arbeit untersucht Texte über das Attentat von 1793 bis in die 1990er Jahre kontextuell. Die Auswahl der Texte basiert nicht auf ästhetischen Kriterien, sondern auf dem Interesse, das sie innerhalb ihres historischen Diskurses wecken. Die Rezeptionszeugnisse stammen aus verschiedenen Ländern (Deutschland, Frankreich, England, Italien) und Medien (Belletristik, Philosophie, Historiographie, Gerücht, Oper, Denkmal, Film). Die Untersuchung berücksichtigt, dass für das Marat/Corday-Thema kein fester Kanon der Stoffdarstellung oder -deutung existiert. Sie ist ein Beispiel für narrative, diskontinuierliche und nichtfinalisierte Literaturgeschichtsschreibung, bei der der Autor eine historische Beziehung zu seinen Themen herstellt. Die Studie bietet einen umfassenden Überblick über die ungewöhnliche Vielfalt der Bearbeitungen dieses historischen Kriminalfalls, den ein Dramatiker als den „schönsten Mord der Weltgeschichte“ bezeichnete.

Compra de libros

Marats Tod, Arnd Beise

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña