
Parámetros
Más información sobre el libro
In der Zeit des Vormärz hatte das deutsche Bürgertum große Erwartungen an die Erfüllung seiner Forderung nach Pressefreiheit geknüpft. Der freie, vernunftgeleitete Diskurs der Meinungen und Weltanschauungen im öffentlichen Raum sollte ein anderes, besseres Deutschland gewährleisten. Mit der Aufhebung der Zensur im März 1848 ging folgerichtig eine Blütezeit der Presse einher, wie sie Deutschland noch nicht erlebt hatte. Schon bald erwies sich die Sphäre der politischen Öffentlichkeit jedoch als Arena, in der die Auseinandersetzungen zwischen grundsätzlich verschiedenen Weltanschauungen gegeneinander geführt wurden - im Widerspruch zum aufklärerischen Ideal vom gemeinsamen Streben nach derreinen Wahrheit und Vernunft. Anhand der Debatte um die konkrete Ausgestaltung der deutschen Einheit und der staatsbürgerlichen Freiheit in der Publizistik des Königreichs Hannover untersucht die vorliegende Studie das Aufbrechen der unterschiedlichen politischen Lager als Folge der Märzrevolution.
Compra de libros
Freiheit und Einheit als Leitmotive der öffentlichen Diskussion um die Neuordnung Deutschlands, Anke Bethmann
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.