
Parámetros
Más información sobre el libro
Die reizvollen Sagen des Raumes werden nicht erzählt, jedoch wird das Land an der Nahe und der Hochfläche des Hunsrücks wissenschaftlich aufbereitet. Die Entstehung der einheimischen Adelsgeschlechter und der Aufbau ihrer Territorien, insbesondere der Wild- und Rheingrafen sowie der Grafen von Sponheim, werden aufgezeigt. Die Gründung von Städten, Humanismus, Reformation und Gegenreformation prägen die alte Kulturlandschaft. Es fehlt ein dominierendes Fürstengeschlecht, da die Erzbischöfe von Mainz und Trier sowie die Pfalzgrafen am Rhein sich gegenseitig neutralisieren. Der Verfasser hat eine zusammenfassende, handbuchartige Bearbeitung des Nahe-Hunsrück-Raumes vorgelegt, die für die regionale und lokale Erforschung von großer Bedeutung ist. Historische Zeitschrift beschreibt es als ein Nachschlagewerk, das in keiner heimatwissenschaftlichen Bibliothek fehlen sollte. Die Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes loben die Dynastengeschichte als verdienstvoll und aufschlussreich. Der Band bietet einen ausgezeichneten Einstieg in die komplexe Geschichte des Nahe-Hunsrück-Raumes vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution und hebt sich durch die enge Vertrautheit des Verfassers mit dem Thema ab. Das Schriftenverzeichnis am Ende des Bandes zeugt von seiner langjährigen Erfahrung und der Vielfalt seiner Forschungen zur Geschichte der Region.
Compra de libros
Geschichte des Nahe-Hunsrück-Raumes von den Anfängen bis zur Französischen Revolution, Winfried Dotzauer
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.