Bookbot

Public history in den USA und der Bundesrepublik Deutschland

Más información sobre el libro

Seit der Krise der westdeutschen Geschichtswissenschaft in den siebziger Jahren konnte das öffentliche Interesse an historischen Themen wiederbelebt werden, was zu einem anhaltenden Geschichtsboom führte, der durch gesellschaftliche Modernisierung verstärkt wurde. Diese Beschäftigung mit Geschichte erfüllt sowohl bildungspolitische Ziele als auch die kommerzialisierten Bedürfnisse der Erlebnisgesellschaft. Das Interesse an Geschichte spiegelt den Wunsch wider, die eigenen Lebensmöglichkeiten zu erweitern. Zudem hat der tiefgreifende Medienwandel und der Übergang zur Informationsgesellschaft das Interesse an den Qualifikationen von Historikern angeregt, die zunehmend mit Informationsmanagement und anderen Auftragsarbeiten konfrontiert werden. Die Untersuchung kontrastiert den aktuellen Stand geschichtsdidaktischer Theorie, Empirie und Pragmatik in den USA und der Bundesrepublik Deutschland, basierend auf der Entwicklung der Public-History-Bewegung und der außerschulischen Geschichtsdidaktik seit den siebziger Jahren. Es wird eine Perspektive für die geschichtsdidaktische Diskussion in Deutschland eröffnet, die Impulse der amerikanischen Public-History-Bewegung aufgreifen könnte. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Feld der Public History, den Methoden öffentlicher Vermittlung sowie dem erforderlichen Praxisbezug und der Berufsorientierung im Geschichtsstudium.

Compra de libros

Public history in den USA und der Bundesrepublik Deutschland, Simone Rauthe

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña