Bookbot

Leben in der e-Society

Computerintelligenz für den Alltag

Parámetros

  • 235 páginas
  • 9 horas

Más información sobre el libro

Anhaltende Miniaturisierung und Leistungssteigerung von Prozessoren und Speicherchips eröffnen im Verbund mit flexibler Vernetzung und Standardisierung ein hohes Potenzial für die Durchdringung vieler Lebensbereiche mit informations- und kommunikationstechnischen Hilfsmitteln. Die Schlagwörter "pervasive" bzw. "ubiquitous computing" deuten darauf hin, dass sich Geschäftswelt und Verwaltung in Richtung e-Business und e-Administration verändern. Die Gesellschaft insgesamt könnte zur "e-Society" werden. Die Perspektiven und Chancen hat der Münchner Kreis auf seinem Kongress "Leben in der e-Society - Computerintelligenz für den Alltag" erörtert. Fachleute aus Praxis und Wissenschaft haben diese noch junge Entwicklung zur Diskussion gestellt und damit zu einer Klärung der Zukunftsaussichten und Gestaltungsmöglicheiten beigetragen.

Compra de libros

Leben in der e-Society, Jörg Eberspächer

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña