
Más información sobre el libro
In den letzten Jahren ist bei High-tech Start-ups ein Trend zur schnelleren Internationalisierung zu beobachten, oft bereits kurz nach der Gründung. Diese sogenannten Born globals expandieren frühzeitig in zahlreiche Ländermärkte. Anhand detaillierter Fallstudien von 16 deutschen Start-ups aus der Software- und Internetbranche wird untersucht, wie die Internationalisierung konkret ablief und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussten. Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist die Identifikation der Hintergrundfaktoren für die rasche Internationalisierung deutscher High-tech Start-ups. Wichtige Faktoren sind monopolistische Vorteile (z. B. innovative Produkte), Skalen- und Netzeffekte sowie die Persönlichkeit des Hauptentscheidungsträgers. Diese Faktoren werden in ein Modell integriert, das die schnelle Internationalisierung der untersuchten Start-ups erklärt. Zudem werden die Faktoren des Modells mit Theorien aus dem Internationalen Management verglichen, um deren Erklärungsgehalt zu beleuchten. Die identifizierten Faktoren bieten Managern anderer High-tech Start-ups eine Grundlage zur Reflexion über ihre eigene Internationalisierung. Das Buch liefert zudem wertvolle Inhalte für Studierende und Dozenten im Bereich Internationales Management sowie für Führungskräfte, die sich mit Internationalisierungsthemen befassen.
Compra de libros
Born globals, Alexandra Schmidt-Wenzel
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.