Bookbot

Abgetaucht, aufgetaucht

Más información sobre el libro

Inhalt Margarethe König: Die Ausstellung. Leitgedanken und Gestaltungsprinzipien der Präsentation. – S. 9-12 Louis Bonnamour/Stefan Wirth: Die Saône. Ein Glücksfall für die Flußarchäologie in Europa. – S. 13-30 Sibylle Bauer: Vergängliches Gut auf dem Rhein. Mainzer Holzhandel in römischer Zeit. – S. 31-42 Kurt Wehrberger: Fundort Kiesgrube. Gewässerfunde von der oberen Donau und ihren Zuflüssen. – S. 43-66 Hartwig Löhr: Die Mosel. Aspekte der naturgeschichtlichen Entwicklung des Trierer Mosellaufes und seiner Archäologie. – S. 67-86 Karl-Josef Gilles: „Zeit im Strom“. Römerzeitliche und nachrömerzeitliche Funde von der Römerbrücke in Trier. – S. 87-92 Thomas Fontaine: Flußfundstücke. Schätze aus der Mosel bei Trier. – S. 93-118 Ronald Bockius: Antike Schiffahrt. Boote und Schiffe der Römerzeit zwischen Tiber und Rhein. – S. 119-158 Hans-Peter Kuhnen: Celer, ein Moselschiffer. Aus den „Memoiren“ eines nauta. – S. 159-180 Frank Unruh: Fließende Räume. Raumerlebnis und Raumüberwindung auf Flußreisen. – S. 181-200

Compra de libros

Abgetaucht, aufgetaucht, Hans Peter Kuhnen

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña