
Más información sobre el libro
Hellmuth Walter war ein herausragender Ingenieur, Wissenschaftler, Erfinder und Unternehmer. Er gründete 1935 in Kiel die Walter-Werke, die sich mit der Entwicklung eines außenluftunabhängigen Antriebs für schnelle U-Boote beschäftigten. In der Zeit des Zweiten Weltkrieges waren seine U-Boot-Projekte wegweisend. Als Hellmuth Walter Anfang der sechziger Jahre nicht wie erhofft mit seinen U-Bootkonstruktionen beim Aufbau der Bundesmarine zum Zuge kam, begann er Automaten für die Produktion von Eiswaffeln zu entwickeln und konnte sich hier eine führende Weltmarktposition erarbeiten. Karl Günther Strecker, selber im Zweiten Weltkrieg Marineoffizier und Kommandant eines Kleinst-U-Bootes vom Typ “Seehund”, beweist mit seiner Studie über Hellmuth Walter und sein Unternehmen eindrucksvoll, daß Konversion - die Umwandlung einer Rüstungsfirma in eine profitable Firma für zivile Produkte - erfolgreich machbar ist. Hierin liegt die besondere Bedeutung dieser Erinnerung an Hellmuth Walter für die Friedensforschung.
Compra de libros
Vom Walter-U-Boot zum Waffelautomaten, Karl Günther Strecker
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.