Bookbot

Verkehrssicherheit von Steigungsstrecken

Más información sobre el libro

Durch Zusatzfahrstreifen kann in Steigungsstrecken eine Reduzierung der Unfallzahlen sowie eine Entflechtung des Verkehrs und eine Verbesserung der Verkehrsqualität erreicht werden. Ziel des Forschungsprojektes war die Entwicklung eines Verfahrens für die Anlage von Zusatzfahrstreifen, das auf den Kriterien Verkehrssicherheit, Verkehrsablauf und Wirtschaftlichkeit basiert. Um dies zu erreichen, wurden umfassende Untersuchungen des Verkehrsablaufs und der Verkehrssicherheit an Steigungsstrecken an Landstraßen und Richtungsfahrbahnen durchgeführt, die als Grundlage für Wirtschaftlichkeitsrechnungen dienten. Auf Richtungsfahrbahnen wurden Zusammenhänge zwischen Unfallgeschehen, Längsneigung und Vorhandensein eines Zusatzfahrstreifens festgestellt, während auf Landstraßen kein Einfluss auf die Verkehrssicherheit beobachtet werden konnte. Der Verkehrsablauf auf Steigungsstrecken wurde auch hinsichtlich aktueller Verkehrsstärke-Geschwindigkeits-Diagramme analysiert. Ein Verfahren zur Ermittlung von Q-V-Diagrammen für 2- und 3-streifige Richtungsfahrbahnen wurde entwickelt. Zudem wurden für Landstraßen Messungen und Simulationen durchgeführt, um Q-V-Diagramme zu erstellen. Ein neues Bemessungs-Schwerfahrzeug wurde basierend auf statistischen Erhebungen entwickelt. Die Ergebnisse der Verkehrssicherheitsanalyse und der Verkehrsflussuntersuchungen bildeten die Grundlage für Wirtschaftlichkeitsrechnungen. Diagramme zur Ermittlung des Nut

Compra de libros

Verkehrssicherheit von Steigungsstrecken, Werner Brilon

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña