
Más información sobre el libro
In den Akten sind 13 Vorträge versammelt, die die zentrale Rolle des Tempels in der pharaonischen Gesellschaft beleuchten. Die Themen sind vielfältig und reichen von der politischen Funktion und Verwaltung der Tempel über die Kultrituale bis hin zur Ikonographie der Herrscher und Götter sowie deren Reden und Handlungen. Zudem werden aktuelle Ausgrabungen und Bauaufnahmen der Tempel behandelt. Die behandelten Bauwerke und Schriftträger stammen aus verschiedenen Epochen der ägyptischen Geschichte, beginnend mit der Frühzeit, in der der Tempel als politisches Zentrum fungierte, über das Alte Reich mit den Reden der Götter im Tempel des Djoser in Heliopolis bis hin zum Mittleren Reich und den Ausgrabungen auf dem ThotHill in Theben. Ein Großteil der Artikel konzentriert sich auf Bauten des Neuen Reichs in Karnak, wie den Obeliskenkult und den Tempel zu Beginn der 18. Dynastie, sowie auf Rituale im Abydos-Tempel und den Speos von Gebel es-Silsile in Ägypten und Nubien. Die Tempel der griechisch-römischen Zeit bilden den Abschluss, mit Artikeln über Halskragen-Gaben und Kronendarstellungen im Tempelrelief, einschließlich eines Beitrags über ein auf Papyrus überliefertes Buch, das Einblicke in die Organisation des Tempelbetriebs dieser Zeit bietet.
Compra de libros
5. Ägyptologische Tempeltagung, Horst Beinlich
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.