
Parámetros
Más información sobre el libro
Der vorliegende Text will Sportlehrern realistische Hinweise für die Bewältigung ihrer Unterrichtspraxis geben. Er orientiert sich dabei einerseits am Forschungsprogramm Subjektive Theorie, wonach Lehrer ihr Handeln eher an subjektiven denn an wissenschaftlichen Theorien ausrichten. Andererseits sollten beim Unterrichtshandeln auch pädagogische Prinzipien zu erkennen sein, die hier dem Praxeologieverständnis von Benner entnommen sind. Darauf aufbauend ist die Bereitschaft als zentrale Kompetenz von Sportlehrern zu bezeichnen, die die eigenen subjektiven Theorien mit sogenannten wissenschaftlichen Theorien vergleicht. Dafür bietet dieses Buch Hilfen.
Compra de libros
Eine kleine (andere) Sportdidaktik aus Sportlehrersicht, Günter Köppe
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.