Bookbot

Sustainable development - Utopie oder realistische Vision?

Más información sobre el libro

Das Schlagwort Sustainable Development ist heute nicht nur politisch korrekt, sondern auch trendy. Es zielt darauf ab, zukünftigen Generationen ein lebensfähiges Ökosystem zu garantieren, wie es die gegenwärtige Generation von ihren Vorgängern erhielt. Diese philanthropische Gesinnung trägt zur Popularität und politischen Attraktivität des Prinzips bei. Seit der Konferenz von Rio 1992 und der Agenda 21 ist Sustainable Development offizieller Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen. Nationale Programme und lokale Agenden 21 fördern die Umsetzung vor Ort. Der Sammelband untersucht das komplexe Phänomen der Nachhaltigen Entwicklung sowohl theoretisch als auch empirisch, indem er ökologische, ökonomische und soziale Aspekte beleuchtet. Der erste Teil behandelt die Geschichte und Entwicklung des Konzepts, analysiert systemische Denk- und Problemlösungsmuster und stellt die politischen Akteure vor, die für nachhaltige Entwicklungsstrategien verantwortlich sind. Im zweiten Teil werden vier Fallstudien präsentiert, die konkrete Handlungsfelder für die Umsetzung nachhaltiger Strategien aufzeigen: die nachhaltige Konversion militärischer Standorte in Deutschland, die Entwicklung einer nachhaltigen solaren Weltwirtschaft, die Förderung nachhaltiger Entwicklung in der Dritten Welt durch Kleinkredite und die nachhaltige Stiftungsarbeit in Deutschland. Diese Fallstudien belegen die Praktikabilität des Konzepts und zeigen, dass Sustainabl

Compra de libros

Sustainable development - Utopie oder realistische Vision?, Martin Sebaldt

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña