Bookbot

Der Schimpanse im Menschen - das gottebenbildliche Tier

Parámetros

  • 159 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die großen Fragen nach dem Woher, Wohin und dem Warum des Lebens beschäftigen viele Menschen. Jahrtausende lang versuchten Religionen, darauf Antworten zu finden. Doch seit 500 Jahren stellt die Wissenschaft immer wieder kritische Fragen zu religiösem Wissen. Hat der Gottesglaube durch unser Wissen über den Kosmos an Bedeutung verloren? Was wissen wir über die Herkunft des Menschen und seine Verwandtschaft mit anderen Lebensformen? Erschüttert das die christliche Sicht des Menschen als Krone der Schöpfung? Einige Theologen argumentieren, dass modernes Wissen für die Religion wenig Bedeutung habe, während andere das Gegenteil vermuten. Könnte der Rückgang des Glaubens an einen tragenden Lebenssinn mit der Abkehr der Religion von einem Dialog mit zeitgenössischem Denken zusammenhängen? Die Reihe „Unser Kosmos - unser Leben“ will diese Kluft überbrücken. Sie thematisiert Fragen, die aus den Entdeckungen der Naturwissenschaften resultieren, und bietet unterschiedliche, verständliche Zugänge. Neueste Erkenntnisse über die genetische und verhaltensmäßige Ähnlichkeit zwischen Mensch und Schimpanse fordern eine Neubewertung unserer Sonderstellung in der Naturgeschichte. Wolf-Rüdiger Schmidt untersucht die Konsequenzen dieser Entwicklungen für Religion und Ethik und regt an, unser Menschenbild sowie die Beziehung zwischen Evolutionsbiologie und Schöpfungsglaube zu überdenken.

Compra de libros

Der Schimpanse im Menschen - das gottebenbildliche Tier, Wolf-Rüdiger Schmidt

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña