
Parámetros
Más información sobre el libro
Chiapas ist der bedeutendste Kaffeeproduzent Mexikos, dank hervorragender edafo-klimatischer Bedingungen, die eine hohe Kaffeequalität ermöglichen. Über Jahre hinweg führte ein Preisanreiz dazu, dass der Anbau auch auf ungeeigneten Flächen ausgedehnt wurde, was zu Qualitätsverlust und Unrentabilität führte. Der drastische Preisverfall auf dem Weltmarkt hat die soziale und ökonomische Stabilität der Region stark beeinträchtigt. Sowohl genossenschaftliche als auch privatwirtschaftliche Produzenten suchen durch Diversifikationen und Transformationen nach Lösungen für diese Krise. Das Buch präsentiert Beispiele, analysiert diese und diskutiert mögliche Alternativen. Es umfasst sieben Kapitel. Kapitel I bietet einen historischen Überblick über den Kaffeeanbau in Mexiko und Chiapas, beleuchtet konventionelle und organische Anbaumethoden sowie die Einführung von GPS-Systemen. Kapitel II widmet sich wissenschaftlichen Ergebnissen zu den edafo-klimatischen Bedingungen, Kohlenstoffbilanzen und Biodiversität. In Kapitel III wird das Agro-Ökosystem Kaffee analysiert, einschließlich Anbausysteme und integrierter Pflanzenschutz. Kapitel IV behandelt Projekte zur Transformation und Diversifikation, wie Zierpflanzenbau und Ökotourismus. Kapitel V beschreibt die Kaffeeaufbereitung und Vermarktung. Kapitel VI thematisiert den Arbeitsmarkt und die soziale Struktur. Das abschließende Kapitel enthält Anekdoten aus Praktika in Kaffeefincas. Insge
Compra de libros
Méxiko y la cafeticultura chiapaneca, Jürgen Pohlan
- Idioma
- Publicado en
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.