Bookbot

Die Fürsten von Anhalt

Más información sobre el libro

Der Band vereinigt die Beiträge des Kolloquiums am 5./6. Dezember 2002 zur Geschichte der anhaltischen Fürsten. Themen sind: - Die Entwicklung der anhaltischen Stifts- und Klosterlandschaft bis 1400 - Fürsten neuen Typs: Woldemar VI (+ 1508) und Magnus (+1524) - Hofordnungen, Wappen und Geschichtsschreibung. Höfische Organisation und Repräsentation in Anhalt im 15. und 16. Jahr- hundert - Das Residenzschloß als Haupt des Fürsten. Zur Bedeutung von caput und corpus im frühneuzeitlichen Schloßbau der Anhaltiner - Die Fürstenbildnisse der Bernburger Leuchte - Aspekte der Residenzbildung: Dessau im 16. Jahrhundert - Möglichkeiten und Grenzen politischer Selbstbehauptung minder- mächtiger Reichsstände im 7. Jahrhundert. Das politische Wirken Johann Georgs II von Anhalt-Dessau - Schloß Oranienbaum. Eine oranische „Filiation“ in Anhalt - Die Herrschaft Jever unter den Fürsten von Anhalt-Zerbst (1663-1793). Probleme und Chancen einer Beziehung auf Distanz - Der FallCharlotte Nüssler. Eine Mißheirat im Hause Anhalt - Reformabsolutismus auf dem Prüfstand. Der „Friedensfürst“ Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau

Compra de libros

Die Fürsten von Anhalt, Werner Freitag

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña