Bookbot

Engelbert Kaempfer (1651 - 1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien

Más información sobre el libro

Engelbert Kaempfer gehörte zu den großen deutschen Forschungsreisenden des 17./18. Jahrhunderts. Wissensdrang und Weltoffenheit bestimmten sein Leben: Zehn Jahre lang bereiste er Asien, und akribisch hielt er fest, was ihm begegnete. Sein Werk hat die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien maßgeblich beeinflusst, seine berühmteste Schrift, die Geschichte und Beschreibung von Japan, prägte bis in das 19. Jahrhundert hinein das Japan-Bild der Europäer. Im Jahre 2001 feierte seine Geburtsstadt Lemgo den 350. Geburtstag des großen Gelehrten. Der vorliegende Band enthält 14 Artikel zum Werk und zur Wirkungsgeschichte Engelbert Kaempfers. In den Beiträgen geht es sowohl um Lemgo und Lippe, d. h. die Welt, in der Kaempfer aufwuchs und in die er zurückkehrte, als auch um die wichtigsten Ziele seiner Reise: Persien und Japan. Damit wird zugleich ein Beitrag zur Erforschung der europäisch-asiatischen Beziehungen in der Frühen Neuzeit geleistet. Mit Beiträgen von Experten der Geschichte Ostasien und der Engelbert-Kaempfer-Forschung wie Barend Terwiel, Birgitt Hoffmann, Folker Reichert, Florian Coulmans, Reinhard Zöllner, Wolfgang Michel, Josef Kreiner und Jürgen Osterhammel.

Compra de libros

Engelbert Kaempfer (1651 - 1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien, Sabine Klocke Daffa

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña