Bookbot

Prozessorientierte Krebstherapie

Parámetros

Más información sobre el libro

Krebs wird oft als äußerer Feind betrachtet, der mit schulmedizinischen Methoden wie Bestrahlung und Chemotherapie bekämpft werden soll. Die Frage nach den Gründen für die Entstehung der Krankheit wird selten thematisiert. Die prozessorientierte Therapie sieht Krebs als Ausdruck von Konflikten und als Aufforderung zu tiefgreifenden Veränderungen im Leben. Ein flexibler Behandlungsprozess ist notwendig, der sowohl individuelle als auch systemische Aspekte des Patienten berücksichtigt. Die Autorinnen, erfahren in der Krebsbehandlung, präsentieren integrative Therapieansätze. Dazu gehören die Auswahl individueller homöopathischer Mittel, bewährte kleine Mittel und Schüsslersalze sowie physikalische (orthomolekulare Substanzen, Entgiftung, Ernährung) und energetische (Farblichttherapie, Balancierung) Methoden. Mentale Behandlungsformen unterstützen den Heilungsprozess auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Die Selbstheilungskraft des Patienten wird durch mentale Übungen und Aktivitäten in den vier Elementarbereichen Erde, Wasser, Feuer und Luft gefördert. Fallbeispiele verdeutlichen die praktische Anwendung. Ein neues Verständnis für Krebs ist erforderlich, um der steigenden Zahl an Erkrankungen gerecht zu werden und Krebs nicht als Todesurteil, sondern als Chance zur radikalen Veränderung zu begreifen, die auf dem Weg der Heilung zu inneren Quellen führen kann.

Compra de libros

Prozessorientierte Krebstherapie, Rosina Sonnenschmidt

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña