
Parámetros
Más información sobre el libro
Wilfried Krüger, der Begründer der Atom-Harmonik, präsentiert Anfang 2000 sein drittes Buch, an dem er lange gearbeitet hat. Ursprünglich wollte er es „Farben und Töne im Atom“ nennen, doch nach einem Gespräch mit seiner Frau fand er den treffenderen Titel „Das Nadelöhr der Farben und Töne“. Im Untertitel verweist er auf neue Entdeckungen im Zwölferkreis der Atome. Der Titel und die ansprechenden Bilder auf dem Einband laden neugierige und kritische Leser ein, Krüger auf seiner Reise zu den Begegnungsstätten der Farben und Töne in den Atomen zu begleiten. Leser können neue Einblicke in die Ursprungswelt des Lebens erwarten. Der Physiker und Musikwissenschaftler wird überrascht sein, dass die Schale 2 der Atome genau zwölf Stufen hat, was mit den zwölf Tasten der gleichschwebenden Temperatur und der Zwölf-Tierkreis-Symbolik übereinstimmt. Chemiker und Musikliebhaber werden staunen, wie Krüger die Valenztheorie der Atome Sauerstoff und Stickstoff mit der klassischen Musik in Verbindung bringt und biologische Theorien über das Gedächtnis mit seiner Moll-Dur-Theorie untermauert. Jedes Kapitel enthält neue Entdeckungen und überraschende Einsichten in die Mikro-Zusammenhänge der Welt.
Compra de libros
Das Nadelöhr der Farben und Töne, Wilfried Krüger
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.