Bookbot

Risikomonitoring in der Lebensversicherung

Más información sobre el libro

Das Wettbewerbsfeld der Rückversicherungsunternehmen hat sich in der jüngsten Vergangenheit stark dynamisiert. Die tragischen Ereignisse vom 11. September 2001 haben die gesamte Versicherungsbranche erschüttert und zu einer Verknappung sowie Verteuerung des Kapitals geführt. Rückversicherungsunternehmen sind nun gezwungen, profitabel zu wirtschaften und eine optimale, renditeorientierte Verwendung des Kapitals zu erreichen. Eine effektive Performance-Messung auf Ebene des einzelnen Rückversicherungsvertrages spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Geschäftserfolg und als Planungs- und Steuerungsinstrument. Falk beschreibt dies exemplarisch für die Lebensrückversicherung. Die Arbeit behandelt verschiedene Motivationsquellen des Konzepts, die Finanzierungsfunktion der Lebensrückversicherung, Einflussfaktoren auf den Vertragsverlauf, grundlegende Aspekte der Konzeption und mögliche Funktionsweisen der Performance-Messung. Falk zeigt den konkreten Nutzen einer solchen Performance-Messung für Rückversicherungsunternehmen und beschreibt deren Umsetzung in Form einer Datenbank. Die Thematik ist komplex und vielschichtig, bietet reichlich Diskussionsstoff und beleuchtet grundlegende Fragestellungen, ohne einen „eins zu eins“ übertragbaren Lösungsvorschlag zu liefern. Stattdessen werden Ansätze für weiterführende Überlegungen angeboten.

Compra de libros

Risikomonitoring in der Lebensversicherung, Stefan Falk

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña