Bookbot

Bildungsmanagement

Más información sobre el libro

Laut aktuellen Erhebungen werden von den 18 Milliarden Euro, die für Weiterbildung ausgegeben werden, weniger als 60% effektiv genutzt. Die Probleme resultieren aus unzweckmäßiger Organisation: fehlende Ausrichtung der Maßnahmen an den Organisationszielen, mangelnde Prozessintegration zwischen Organisieren, Arbeiten und Lernen, unzureichende Qualitätskontrolle sowie Erfolgskontrollen, die sich nur auf die Teilnehmerzufriedenheit konzentrieren. Dieses Lehr-/Lernbuch richtet sich an Studierende und Bildungspraktiker und zielt darauf ab, die notwendige Reform im betrieblichen Bildungsmanagement zu unterstützen. Es besteht aus vier Teilen und ist für das Selbststudium konzipiert. Die betriebliche Didaktik wird zunächst in klassischer Form und anschließend mit den erforderlichen Schritten von der „Herstellungsdidaktik“ zur „Ermöglichungsdidaktik“ vorgestellt, wobei der Fokus auf der Gestaltung optimaler Lernbedingungen liegt. Teil III bietet einen Überblick über Wissensmanagement, während Teil IV eine Anleitung zur Optimierung einer lernenden Organisation enthält. Diese vier Aufgaben werden in einem systematischen und systemischen Zusammenhang betrachtet. Effektives Bildungsmanagement kann nur dann gelingen, wenn es die Aufgaben des Wissensmanagements integriert und die Organisation durch zahlreiche Bildungsprozesse in eine lernende Organisation transformiert.

Compra de libros

Bildungsmanagement, Ulrich Gonschorrek

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña