Bookbot

Klassen und soziale Bewegungen

Más información sobre el libro

Die politische Umsetzung der Utopie des Neoliberalismus zielt darauf ab, die Lohnarbeitsgesellschaft, die unter Fordismus im 20. Jahrhundert erkämpft wurde, zu zerstören. Die Veränderungen in der gesellschaftlichen Betriebsweise und die Aushöhlung des Sozialstaats führen zu einer Transformation des Systems gesellschaftlicher Arbeit und der Klassenstruktur. Eine der gravierendsten Folgen ist die Entstehung einer gespaltenen Ökonomie, in der tariflich geregelte Normalarbeitsverhältnisse zunehmend unter Druck geraten durch ungeschützte, marginalisierte Arbeit. Dies führt nicht nur zur Bildung einer neuen 'Unterklasse', sondern auch zu Einkommensverlusten und einem sinkenden sozialen Status, die immer mehr Lohnabhängige betreffen. Diese Entwicklungen erzeugen wachsende Unsicherheit und politischen Verdruss, was sich in gesellschaftlichen Konflikten und einer Abwendung von Parteien und demokratischen Institutionen äußert. Es kommt zu massiven Protesten der Lohnabhängigen und ihrer Gewerkschaften gegen die Verschlechterung ihrer sozialen Standards, begleitet von einer Ausweitung globalisierungskritischer Bewegungen und deren Kooperation mit einer sich wandelnden Gewerkschaftsbewegung. Diese Probleme standen im Mittelpunkt des dritten europäischen Seminars „Contemporary capitalism – the search for alternatives“, das von „Transform! European Network for Alternative Thinking and Political Dialogue“ getragen wurde. Die Beiträge dieses B

Compra de libros

Klassen und soziale Bewegungen, Joachim Bischoff

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña