
Parámetros
Más información sobre el libro
Nach der Startup-Begeisterung der letzten Jahre sieht sich die IT-Branche zunehmend wirtschaftlichen Schwierigkeiten gegenüber, wobei Insolvenzen keine Seltenheit mehr sind. Oft wissen die Beteiligten nicht, wie sie handeln sollen. Wie können z.B. Vertragspartner eines insolventen Unternehmens ihre Ansprüche geltend machen? Lohnt es sich noch, Verträge mit einem insolventen Unternehmen abzuschließen? Das Buch bietet einen Einblick in den Ablauf eines Insolvenzverfahrens und gibt praktische Richtlinien für das Handeln in verschiedenen Verfahrensabschnitten. Es richtet sich an alle, die sich mit Insolvenzen in der IT-Branche auseinandersetzen müssen, insbesondere an Nichtjuristen mit wenig Vorwissen. Das komplexe Thema „Insolvenzrecht“ wird verständlich aufbereitet. Die Autorin Tina Bernecker, eine erfahrene Rechtsanwältin im Insolvenzrecht, und der auf IT spezialisierte Jurist Thomas Söbbing bilden ein kompetentes Team, das sowohl juristische Aspekte als auch praxisnahe Beispiele behandelt. Im Anhang finden sich relevante Paragraphen der Insolvenzordnung sowie Verträge zur Quellcodehinterlegung der Firma NCC Escrow International. Alle Mustertexte, wie Gläubigeranträge oder Forderungsanmeldungen, sind ebenfalls online verfügbar.
Compra de libros
Insolvenzen in der IT-Branche, Tina Bernecker
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.