
Más información sobre el libro
Der Tagungsband enthält die Referate der Sommerakademie, die im Juli 2002 vom Institut für Föderalismus und dem Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen durchgeführt wurde. Ziel war es, die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen im Verwaltungsmanagement zu informieren und innovative Ansätze aufzuzeigen. Die Referate beleuchten die Öffentliche Verwaltung als Standortfaktor sowie die Rahmenbedingungen des Standortwettbewerbs. Die Verwaltungsreform in Deutschland wird mit ihren Schwerpunkten und modernen Strategien dargestellt, wobei das Strategie-Management zukünftig an Bedeutung gewinnen wird. Aus der Perspektive des Bundes werden Dienstrechts- und Organisationsreformen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Verwaltungseffizienz behandelt. Ein Referat zur Finanzierung der Verwaltung durch einen lebendigen Föderalismus zeigt, dass ein einfacher, übersichtlicher und leicht interpretierbarer Vorschlag für einen neuen Finanzausgleich möglich ist. Anhand der Föderalismusreformen in der Schweiz wird dargelegt, dass erfolgreiche Reformen den föderalistischen Wettbewerb stärken und die interkommunale Zusammenarbeit demokratisieren sowie finanziell unabhängig gestalten müssen. Weitere Beiträge thematisieren das Benchmarking von Verwaltungen, die Herausforderungen des New Public Management und die zukünftige Gestaltung der Verwaltung. Alle Beiträge dokumentieren die Bedeutung von Innovation und Wettbewerb in einer modern
Compra de libros
Moderner Staat und innovative Verwaltung, Peter Bußjäger
- Idioma
- Publicado en
- 2003
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.