
Parámetros
Más información sobre el libro
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die Versicherungswirtschaft existenziellen Herausforderungen gegenüber. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts war der Versicherungsmarkt durch regulierte Verhältnisse homogen und konsonant. Die Deregulierung und die Veränderungen der externen Rahmenbedingungen haben jedoch zu einem strukturellen Wandel hin zu einem kompetitiven Markt geführt. Die Arbeitsbedingungen für Versicherungsvermittler werden sich ebenfalls grundlegend ändern. Mit der Verabschiedung einer Richtlinie zur Versicherungsvermittlung wird das Vermittlerwesen in allen europäischen Mitgliedsländern reguliert, der Verbraucherschutz verbessert und die Niederlassungs- sowie Dienstleistungsfreiheit für Vermittler eingeführt. Der Telefonverkauf wird gemäß den neuen Vorschriften über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen geregelt. Aktuell werden auch die Zulässigkeit von Exklusivprodukten und abgestimmte Verhaltensweisen in der Branche intensiv diskutiert. Eine neue Gruppenfreistellungsverordnung trat am 1. April 2003 in Kraft. Gleichzeitig wird nach neuen Wegen der Kooperation und Partnerschaft im Vertrieb gesucht, wobei ein erfolgreiches Modell einer Franchiseagentur vorgestellt wird. In diesem Sammelband sind die Manuskripte von Vorträgen veröffentlicht, die im Frühjahr 2003 gehalten wurden, um zur Diskussion und als Denkanstoß für zukünftige Fragen der Versicherungsvermittlung zu dienen.
Compra de libros
Rechtsfragen der Versicherungsvermittlung, Klaus G. Koban
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.